Wie es gelingt, eine heilsame Leichtigkeit mit bewusst gesunden Genuss beim Essen & Kochen zu kultivieren:
 
Dazu inspiriere ich  als Ernährungs-Coach und kreative "Küchen-Apothekerin“ mit meinem praktischen Vital-Teller-Modell®
in Kochworkshops, Vorträgen, Kochbüchern, mit fundierter Beratung zu Ernährung, Mikronährstoffen und Kräutern, 
 in Achtsam-Essen-Kursen und bei der Erstellung von Küchenkonzepten.
 
Gemeinsam finden wir die wesentlichen „Zutaten“ für mehr Vitalität - ganz persönlich oder auch im Betrieb. 
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein
und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“

Hippokrates von Kos, 460 – 370 v. Chr.

 
Aktuelles & Termine:

Kochworkshops: Wissen & Genießen, Inspiration zur saisonalen Easy-Vitalküche (pdf.download)

          
       
 


Ausgewogen-vollwertig kochen & essen mit dem Vital-Teller-Modell®(Video/Audio)

Mit Hilfe dieses praktischen "Leitfadens" können Sie Ihre persönlichen Ernährungs-Vorlieben ausgewogen gestalten, egal, ob Sie vegetarisch, vegan bis mischköstlich oder auch glutenfrei, lactosefrei kochen möchten. Gerichte, die nach VItal-Teller-Modell komponiert sind, bringen nämlich die wesentlichen Inhalte der österreichischen Ernährungspyramide auf den konkreten Essteller und liefern damit den vollwertigen Nährstoff-Mix, den ein gesunder Körper laufend braucht. Die Zutaten können flexibel und nach Gusto innerhalb der Farbsymbole abwechslungsreich kombiniert werden. Wohl bekomms!



Diese einfache und fundierte "Vitalkost-Zauberformel" funktioniert sowohl beim Kochen in der eigenen Küche (z.B. mit über 200 Rezepten in meinen Büchern) als auch im Gasthaus mittels modifiziertem Bestellen. Denn durch das gezielte Kombinieren von 4 Handvoll und 1-2 Esslöffel der richtigen (bunt symbolisierten) Lebensmittelgruppen bzw.  Nährstoff-Lieferanten ergibt sich wie "von selbst" ein stimmig-ausgewogener Nährstoffmix. Mehr dazu in meinen Kochbüchern (siehe Bücherseite)
 
 

Ernährungswissenschaftlicher Hintergrund des Vital-Teller-Modells (VTM):
  • Das VTM (Grafik und Inhalte) wurde von mir als praktisches und leicht erfassbares Lehr- und Beratungsmedium geschaffen.
  • Das VTM bringt dabei die wesentlichen Inhalte der österreichischen/deutschen Ernährungspyramiden nährstoffoptimiert auf den konkreten Essteller und erleichtert damit die Umsetzbarkeit von gesundem Essen im Alltag.
  • Vergleichbare tellerbezogene Ernährungsmedien wie "Harvard Healthy Eating plate" oder "Choose my plate" untermauern das VTM in seinen Inhalten, sind aber inhaltlich nicht so einfach und klar im Kochen realisierbar.
  • Das 2016 von mir publizierte VTM erfährt nun auch in Österreich inhaltliche Bestätigung durch Vorstellung eines vergleichbaren gesunden und nachhaltigem Tellers in Form eines Tellermodells (www.sozialministerium.at)
  • Das demgegenüber optimierte VTM berücksichtigt die zuckerbedingte Tatsache „Gemüse ist das bessere Obst“: Deshalb empfehle ich pro Tag rund 4 Handvoll Gemüse und maximal 1 Handvoll Obst (anstelle von 3 + 2 wie die Ernährungswissenschaft).
  • Außderdem stellt das VTM bewusst eine dosierte Extraportion an wertvollen Fetten/Ölen ins ZentrumAuch dies ist untermauert durch viele aktuelle Studien und zahlreiche persönliche Erfahrungen mit KlientInnen. Gute Fette sorgen für Sämigkeit, Aromaentwicklung und anhaltende Sättigung. Sie sind wesentliche Nährstoffe für die Biomembranen des Zelluniversiums Mensch und entlasten als die "bessere" Energiequelle den Zuckerstoffwechsel.


 

Kochworkshops, Webinare, Kurse

Im einladenden Ambiente meiner Vitalimpuls-Praxis erleben Sie im Rahmen der Kleingruppe Genussvolles, Inspirierendes und Lehrreiches – im gemeinsamen Tun, Üben, Dazulernen, Verkosten, Reflektieren und Austausch. Die Koch-Events basieren auf meiner praktischen und ausgewogenen Blitz-Küche nach Vital-Teller-Modell® – vegetarisch, vegan bis mischköstlich – mit wertvollen saisonalen Spezialitäten.

Ebenso bieten meine inspirierenden und motivierenden Webinare  mit erfrischendem Wissen und praktischen Koch-Tipps wertvolle Anreize um in der eigenen Küche bewusst mehr gesunde Genüsse zu zaubern.




--------------------------------------------------------------------------------------
 
 

September 2025 bis Mai 2026 und nach Vereinbarung
Kochworkshops - Wissen & Genießen
Inspiration zur Easy-Vitalküche mit der „Küchen-Apothekerin“
Offene Abende und Exklusiv-Workshops für bis zu 8 Personen

Schnuppern Sie hinein in meine Vitalküche - denn gesunder Genuss ist keine Hexerei!
Was dabei an Wissenswertem zu beachten ist und wie sich das im Alltag praktisch und zeitsparend gestalten lässt, können Sie in geselliger Runde lernen, erfahren und auskosten.
 
Termine & Details im PDF
---------------------------------------------------------------------------------------
 

 
 
Nach Vereinbarung als Serie oder Einzelmodule
Praktische Vitalkost für Groß und Klein
Koch-Inspiration & Nährstoff-Wissen mit der "Küchen-Apothekerin"

------------------------------------------------------------------------------------------

Nach Vereinbarung als Serie oder Einzelmodule 
Web-Treffpunkt "Küchenapotheke"
Koch-Inspiration & Nährstoff-Knowhow mit der "Küchen-Apothekerin"
Gesunder Genuss, Ernährung, Nährstoffe, Kochrezepte, praktische Tipps

Abends per Zoom von 20.00 b is 21.00 c.t.
Mögliche Themen wie im Jahr 2024 (PDF Download unterm Foto)

 




Programm PDF-Download
-----------------------------------------------------------------------------------------

Ernähr dich fit mit der AK
Webinar-Reihe 2021-23,  in Kooperation mit der AK-Tirol
 

Link zur Mediathek
 
   

Vortragsthemen (für Publikum und Fachleute)

Themen, Termine und Honorar nach Vereinbarung - einzelne Module gerne auch online

Gönnen Sie sich Nährendes auf vielen Ebenen! Dazu inspiriere und motiviere ich mit interdisziplinärem Fachwissen und viel praktischer Erfahrung. Sie bekommen wertvolle Inputs zu Ernährung & Nährstoffen, Lebensmitteln, Nachhaltigkeit, Genusskultur über Kochrezepte bis hin zu Küchen-Tipps als Anreiz zu gesundem Genuss - ob in der eigenen Küche oder auch außer Haus und ganz nach Gusto - vegetarisch, vegan bis mischköstlich.

Die Inhalte sind stets allgemein verständlich, lebensnah und anschaulich aufbereitet und  je nach Zielpublikum maßgeschneidert - von Fachinformation für Gesundheitsberufe über interaktive Erwachsenenbildung bis hin zu Schulprojekten.

-----------------------------------------------------------------------------------
 WEBINARE:

Praktische Vitalküche für Groß & Klein
Koch-Inspiration & Nährstoff-Knowhow für gesunden Genuss


-----------------------------------------------------------------------------------

Nachhaltig gesunde (= klimafreundliche) Ernährung

Die „Planetary Health Diet“ mit dem Vital-Teller-Modell umsetzen
 

Fehlernährung mit Über- und Unterernährung, Stoffwechselerkrankungen, Klimawandel und Artensterben – längst ist klar, dass diese Themen untrennbar zusammenhängen. Nach den Zielvorgaben der EAT-Lancet Commission besteht dringender Verbesserungsbedarf im weltweiten Ernährungssystem – im Sinne der Menschengesundheit und der planetaren Belastungsgrenzen. Was die Wohlstandswelt dazu beitragen müss(t)e und wie nachhaltig gesundes Essen im Alltag tatsächlich praktisch umsetzbar ist, zeigt Karin Hofinger anhand ihres Vital-Teller-Modells - vegetarisch, vegan oder auch (reduziert) mischköstlich.





 
 








-------------------------------------------------------------------------------------------

Immunstärkung mit Nährstoffen und gesundem Lebensstil


Eine ausgewogene, gemüsereiche Ernährung liefert die Basis für ein funktionierendes Immunsystem. Diese ist je nach nutritiver Ausgangslage effizient (vital), ineffizient (anfällig-schwächelnd) oder auch dysfunktional (extrem geschwächt). Einzelne immunkompetente Nährstoffe wie Vitamin D, Vitamin C, Zink, Selen, Omega-3 Fette, Aminosäuren spielen darin eine besondere Rolle. Nicht ohne Grund werden Vitamin D & Co mittlerweile auch in manchen Kliniken eingesetzt. Nützen Sie diese Chance gut für sich zu sorgen mit einer immunstarken Küche, gezielter Nahrungsergänzung und einem gesunden bewegungsreich-entspanntem Lebensstil. Das gilt für die Selbstfürsorge und auch im Kontext der Kundenberatung der Bedeutung von Immunonutrition zu Prävention & Therapie von akuten, rezidivierenden oder chronischen Infekten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------




Leichter leben - gesund genießen

Im Inspirationsvortrag zeigt die  Ratgeber-Kochbuch-Autorin, Mikronährstoff-Spezialistin, Apothekerin und Ernährungsberaterin Karin Hofinger, wie  mit einfachen Zutaten gesunde und köstliche Gerichte gekocht werden können. Mit dem  Vital-Teller-Modell® zeigt sie einen alltagstauglichen Leitfaden für eine köstliche, ausgewogene und variantenreiche Vitalküche, die sich ganz an ihre Geschmacksvorlieben anpassen lässt - vegetarisch, vegan und mischköstlich.



---------------------------------------------------------------------------------------------------

 



 

Macht Zucker süchtig und krank?
Bestimmte Geschmacksrichtungen verführen zu übermäßigem Essen – süß ganz besonders. Warum ist das so und welche (scheinbar gesunden) Lebensmittel und (versteckte) Zuckerbomben in diesem Zusammenhang besonders problematisch? Wie hängen überhöhter Zuckerkonsum und die damit verbundenen verhängnisvollen Stoffwechselstörungen mit Übergewicht und Zuckerkrankheit zusammen? Laufen wir vor dem Hintergrund des gehörigen Suchtpotenzials von Zucker tatsächlich Gefahr in die „Zuckerfalle“ der Lebensmittelindustrie zu gehen? Denn in Supermärkten, Tankstellen, Bahnhöfen, Flughäfen, Schulen herrscht ein Überangebot an überzuckerten Softdrinks, Energydrinks und Süßigkeiten bis hin zu (versteckten) Zuckerbomben mit oft verharmlosenden Produkt-Bezeichnungen. Können wir uns aus der süßen Verführung oder gar der Zuckersucht befreien? Sie erfahren, wie das geht und auch, wie Sie im Alltag Zucker einsparen und ob trendige Zuckerersatzstoffe tatsächlich eine Alternative sind.

--------------------------------------------------------------------------------------
 




Weitere beliebte Themen:

Lasst Nahrung Medizin sein! - Ernährung und Vitalität
Die Weisheit des Hippokrates "Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein..." ist aktueller denn je, denn ein Großteil der Wohlstandserkrankungen ist ernährungs(mit)bedingt. Essen kann direkt oder indirekt krankmachen, ist aber auch Eckpfeiler der Vitalität und Wiedergesundung. Sie erfahren welche Qualitäts-Lebensmittel und Nährstoffe wahre Essmedizin sind, die unsere Energie, Gesundheit und Regenerationsfähigkeit stärken und wann und wie eine gezielte Nahrungsergänzung dazu einen sinnvollen Beitrag leisten kann.

Risiken einseitiger Ernährungstrends
Fast-Food-Konsum sowie extreme Ernährungsformen und Diäten liegen im Trend: von Fleischkäsesemmel, Fertigpizza und Energy-Shots bis hin zu veganer, Low-Carb-, Low-Fat- oder Glyx-Kost. Parallel dazu steigen Übergewicht, Essstörungen und Nährstoffmängel, wie es sich auch im Apothekenalltag zeigt. Mit meinem umfassenden Ratgeber-Kochbuch präsentiere ich eine köstliche, ausgewogene und alltagstaugliche Vitalküche. Im Zentrum stehen geschicktes Kombinieren und schonendes Zubereiten von vollwertigen Lebensmitteln, sinnenfreudiges Würzen, achtsames Genießen sowie nötigenfalls auch eine gezielte Nahrungsergänzung.

Du bist was Du isst - Ernährung und Vitalität
Ernährungsbestandteile sind lebensnotwendige Bausteine und „Zell-Mitarbeiter“ der Materie Mensch. Was ich mir einverleibe und was mein Körper wirklich braucht – passt das zusammen? Woher kommt meine Energie, Gesundheit und Regenerationsfähigkeit? Eckpfeiler gesunder, nachhaltiger Ernährung. Möglichkeiten und Grenzen der Nahrungsergänzung.

Achtsames Essen verändert das Leben - Du bist was und wie Du isst.
Achtsames Essen“ fördert  Lebensfreude, körperliche Gesundheit und Normalgewicht und ist zugleich  konkret gelebte Umweltverantwortung. Mit Hilfe der Achtsamkeit können wir lernen, Körper, Sinne, Geist und Seele im wahrsten Sinne des Wortes zu nähren, statt mit achtlosem oder maßlosem Essen nur vordergründig zu sättigen oder gar zu belasten. So kann sich langsam eine „rundum gesunde“, nachhaltige Esskultur entwickeln.

Essen mit Verantwortung 
Im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie beeinflussen Ernährung und Lebensmittel wie kaum etwas anderes in dieser Welt die  eigene und globale Gesundheit. Einerseits sind die Nährstoffe, wie wir uns beim Essen einverleiben die Bausteine für die "Materie Mensch" und damit Eckpfeiler der Vitalität. Andererseits hat die industrielle Nahrungsmittelproduktion enorme Auswirkungen auf die Umwelt (Boden, Wasser, Luft, Klima etc.) und auf die Qualität der Nahrung. Als Wohlstandsmenschen und Lebensmittelkonsumenten haben wir die Wahl, ob wir achtlos (von Mustern, Trieben und Werbung gesteuert) oder achtsam und bewusst einkaufen und essen. Unser tägliches Brot kann Quelle von Balance, Gesundheit und Lebensfreude sein, oder zu Ungleichgewicht, Krankheit und Zerstörung führen - persönlich und global.

Wärmende Gewürze zuckerfrei - Gesundheit aus der Küchenapotheke
Viele Speisen entfalten erst durch geschicktes Würzen ihren vollen Geschmack und werden - richtig gewürzt - verdaulicher und verträglicher. Natürliche pflanzliche Gewürze und Kräuter sind seit jeher Genuss und Heilmittel zugleich. Zahlreiche ihrer überlieferten Wirkungen aus Ost und West sind heute wissenschaftlich belegt und werden auch phytotherpeutisch genützt. Sie lernen beim Vortrag einige wichtige "süß-wärmende" Gewürze, ihre Inhaltsstoffe und Heilwirkungen für den Hausgebrauch kennen und gezielt mit einigen köstlichen Rezepten zu nützen.

Hausmittel aus der Küchen- und Garten-Apotheke:
Welche Kräuter, Gewürze und Lebensmittel sind als Hausmittel und Essmedizin besonders nützlich? Und wo sind der praktischen Hausmacher-Selbsthilfe Grenzen gesetzt? Dazu gibt die Apothekerin und Ernährungsberaterin Karin Hofinger in Ihrem Vortrag zahlreiche Tipps und Rezepte aus ihrem Wissensschatz. Beispielsweise welche Gewürze und Kräuter gegen Magenverstimmung, Blähungen, Verstopfung oder Übelkeit wirksam sind, was die Leber bei der „Frühjahreskur“ unterstützen könnte oder mit welchen in Haus und Garten meist vorrätigen Dingen beispielsweise Wickel oder Inhalationen gemacht werden könnten. Sie lernen dabei auch einige hilfreiche und zudem köstliche „Unkräuter“ kennen, die Sie ab jetzt nicht mehr ausjäten sondern genüsslich abernten können.

Gesunde Blitzküche für Berufstätige
Wie eine ausgewogene Ernährung im Berufsalltag zeitsparend gelingen kann, erklärt Apothekerin und Ernährungsberaterin Mag. Karin Hofinger mit Kochtipps und Blitzrezepten nach ihrem „Vital-Teller-Modell“. Mit diesem Leitfaden ist es ganz einfach, aus guten Zutaten eine variantenreiche Vitalkost vom Frühstück bis zum Abendessen zu gestalten und sich nebenbei Fastfood und teure Fertigprodukte ersparen. 

Festtagsgenuss ohne Kiloverdruss
Kulinarische Genüsse führen nicht zwingend zum gefürchteten Winterspeck. Wie das gelingen kann, erklärt Apothekerin und Ernährungsberaterin Mag. Karin Hofinger mit ihrer „Zauberformel für gesunden Genuss“. Mit vielen Einkaufs-, Back- und Koch-Tipps verrät sie, wie wir eine variantenreiche Vitalkost zaubern, köstlich feiern und genießen können, während wir uns nebenbei die üblichen Zucker-Fettbomben sowie teure Fertigprodukte ersparen.

Zwischen Fasten und Diätwahnsinn
Vielen Menschen ist der natürliche, instinktiv richtig dosierte und dankbare Umgang mit dem Essen und dem eigenen Körper verlorengegangen. Im Europa des materiellen Überflusses und der zweifelhaften Schönheitsideale boomen nicht nur Diäten in absurdem Ausmaß, sondern häufen sich leidvolle Ess-Störungen und Krankheiten, wie Fettsucht oder Magersucht. Das müsste nicht sein.

Schlank ohne Diät?
Schlankheitsprodukte und „Wunderdiäten“ sind Dauerbrenner, besonders im Frühling - von sogenannten Fatburnern über Turbo-Eiweiß, Schlankheits-Enzyme, Light-Produkte bis hin zu  Medikamenten. Vieles davon ist jedoch unnütz, manches sogar schädlich und die meisten Diäten führen zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt. Warum das so ist, darüber klärt die Apothekerin und Ernährungsberaterin Karin Hofinger im Vortrag auf und stellt eine gesunde Alternative vor: Das Vital-Teller-Modell® als Leitfaden für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Damit gelingt es, das Normalgewicht stressfrei zu halten oder auch langfristig gezielt abzunehmen – mit Genuss obendrein.

Fat is bad - Gesundheitsgefahr oder Trugschluss?
Die verallgemeinernde Aussage „Fat is bad“ ist ein folgenschwerer Trugschluss, der nicht nur den Ess-Genuss deutlich mindert, sondern die Gesundheit gefährdet. Der Vortrag klärt auf, warum das so ist und welche Fette in diesem Zusammenhang besonders wichtig oder auch problematisch sind. Unter anderem geht es dabei auch um (versteckte) Fettbomben, Light-Produkte bis hin zu brisanten Fragen rund um Palmöl & Co. Auch der Zusammenhang von Fettkonsum und erhöhten Blutfettwerten wird näher beleuchtet und diskutiert.

Schadstoffe im Essen
In Lebensmitteln reichern sich (so wie auch in der ganzen Biosphäre) verschiedenste Schadstoffe, beispielsweise Schwermetalle, Spritzmittel und Arzneimittelrückstände an. Abgesehen davon bringt die industrielle Lebensmittelerzeugung auch eine Reihe von Zusatzstoffen (E-Nummern) mit sich, von denen einige auch nicht ganz unbedenklich sind. In Summe sind wir modernen Menschen trotz hygienisch meist einwandfreier Lebensmittel vielfach mit Rückständen belastet. Manches davon wär ganz einfach vermeidbar, manches ist unausweichlich und einiges doch sehr bedenklich. Der Vortrag klärt auf welche Schadstoffe und Chemikalien tatsächlich von Bedeutung sind und wie wir unsere Belastung minimieren können.
 
Themen, Termine und Honorar auf Anfrage: karin.hofinger@vitalimpuls.com
 

Persönliche Ernährungs-, Mikronährstoff- und Koch-Beratung

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und Fragestellungen
  • kompetent, interdisziplinär
  • praktisch, alltagstauglich
  • angeleitet mit meinem Vital-Teller-Modell® (siehe Bücher-Seite)
  • unterstützt mit meinen Ratgeber-Kochbüchern (siehe Bücher-Seite)
  • auf Wunsch: ayurvedisch-typgerecht (siehe Ayurveda-Angebot)
  • Ort: Vitalimpuls-Praxis, 6020 Innsbruck, Pradlerstraße 48/3
 
Eingetragene SVA-Kooperationspartnerin (https://kooperationspartner.svagw.at)
 


Bei mir sind Sie besonders gut aufgehoben, wenn Sie Ihre Vitalität, insbesondere Ihre Ernährung und Ihren Mikronährstoff-Haushalt optimieren wollen und motiviert sind, Ihre Gesundheit (mehr) in die eigenen Hände zu nehmen. Als Ernährungsberaterin und zertifizierte Mikronährstoff-Spezialistin mit pharmazeutischem Hintergrund bin ich auch für fachübergreifende Fragestellungen, beispielsweise im Zusammenhang mit Medikamenten, qualifiziert.

Ausgehend von einer ausführlichen Erfassung des Ist-Zustandes (Essgewohnheiten, Anliegen, Probleme, nötigenfalls Gewicht, Body-Mass-Index, Bauch- und Taillenumfang sowie ärztliche Befunde) genügen anfänglich zwei oder drei Beratungstermine, um gemeinsam Ihre ganz persönliche (zu Ihnen passende) Ernährungs-Strategie in eine gesundheitsförderliche(re) Richtung zu erarbeiten. Auch eine Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin würde ich sehr begrüßen.


Honorarsatz:

SVA-Versicherte können dafür den Gesundheitshunderter beantragen!
(http://goo.gl/FwO6BJ)

  • Erstberatung (90 Minuten):  € 150.-
  • Folgestunde (60 Minuten): € 100.-
  • Paket "Einstieg und Motivation" (E+F): € 230.-
  • Paket "Einstieg, Motivation und Vertiefung" (E+3F): € 420.-
  • Paket "Einstieg, Motivation, Vertiefung und Verankerung" (E+5F): € 600.-
  • Handout zum Beratungsgespräch € 80.-
  • Privates Kochworkshop udn Einkaufstraining nach Vereinbarung
  • Anmeldung und nähere Informationen: karin.hofinger@vitalimpuls.com

Termine / Veranstaltungen

 

 

Jahresprogramm von September 2025 bis Mai 2026

Kochworkshops - Wissen und Genießen (pdf.download)
Inspiration zur saisonalen Easy-Vitalküche mit der „Küchen-Apothekerin“


Exklusiv-Workshops für Gruppen/Teams zu Extraterminen buchbar
(Thema, Uhrzeit, Deko, Extras und Honorar nach Vereinbarung)
Anmeldung: karin.hofinger@vitalimpuls.com

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Sa, 8. November 2025, Igls
Auszeit-Tag
Achtsames Sein & Tun für Körper Geist und Seele
Ein Genusstag mit Yoga, Meditation, Waldbaden und ayurvedischem Essen
begleitet von Stephan und Karin Hofinger

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 


Im März und April 2026 (in Planung)
Kurs: Achtsam Essen und Fasten mit bewusstem Genuss
Vergiss alle Diäten und spüre die Weisheit deines Körpers
4-teilige Inspirations- & Übungskurse von 19-21 Uhr
Innsbruck, Vitalimpuls-Praxis, Pradlerstraße 48/3


Infos: karin.hofinger@vitalimpuls.com
----

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 



Vitalimpuls®  -  Mag. pharm. Karin Hofinger
Gletscherblick 30a  |  6080 Igls  |  +43 (0)699 10 50 61 35  |  karin.hofinger@vitalimpuls.com  |  www.vitalimpuls.com
Impressum - Datenschutz