„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein
und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein!“
Hippokrates von Kos, 460 – 370 v. Chr.

 
In diesem Sinne möchten meine Ratgber-Kochbücher Sie unterstützen beim Essen bewusst und in Ruhe Qualität zu genießen - denn gesunde Gaumenfreuden sind tragende Säulen von Wohlbefinden, Gesundheit,  Leistungsfähigkeit, Resilienz und Rekonvaleszenz.
Wohl bekomms!



Blick ins Buch
 
Die praktische Quintessenz meiner nachhaltig gesunden Genussküche
mit vielen neuen Rezeptvarianten - vegetarisch, vegan bis mischköstlich.

Das Vital-Teller-Modell - 
Die neue Zauberformel für gesunden Genuss

Alltagstauglich - easy -  fundiert - köstlich
12 Basis-Rezepte mit je 10-20 Varianten, ganz nach Gusto und Verträglichkeit
Das Vital-Teller-Modell® als einfacher Leitfaden für eine ausgewogene Ernährung & Vitalküche
Gesundes Essen zur Förderung von Wohlbefinden, Normalgewicht und Umweltschutz
Tipps zu Lebensmittelqualität, Gar-Methoden, Würzkunst und Genusskultur

 Kneipp Verlag, 2019,  144 Seiten, Franz Broschur
Preis: € 22.- (direkt bei mir und im Buchhandel)

 

 

Blick ins Buch
 

Das gesammelte Wissen der "Küchen-Apothekerin"
im großen Gesundheits-Ratgeber-Kochbuch

Handbuch Gesunde Küche - 
Wohlfühlen und genießen mit dem Vital-Teller-Modell

Inspirierend bebildert - motivierend - informativ - praktisch
Basiswissen zu nachhaltig-gesunder Ernährung, Nährstoffen und Lebensmitteln
200 praktische, alltagstaugliche, köstliche, variable Kochrezepte mit kompakten Nährstoff-Infos
Das Vital-Teller-Modell® als einfacher Leitfaden für eine ausgewogene Ernährung & Vitalküche
Gesundheitstipps vom Profi im umfassenden Ratgeber-Teil zu ernährungs(mit)bedingten Erkrankungen
Lexikalische Teile mit  Lebensmittel-, Mikronährstoff-, Gewürz- und Kräuter-ABC
 
Löwenzahn, 2. Auflage 2017,  368 Seiten, reich bebildert, Hardcover
Preis: € 34,90 (direkt bei mir und im Buchhandel)
 

 


Publikationen (kleine Auswahl)


 
Österreichische Apothekerzeitung 4/2020

Gesunde Ernährung -
Das Vital-Teller-Modell als Beratungstool an der Tara


Fachartikel von Mag. Karin Hofinger

 
Die Apotheke - 4/2020

Vitalküche -
Essen als Lebenselixier


Publikumsartikel von Mag. Karin Hofinger

 
Ernährung aktuell 4/2017

Vital-Teller-Modell
Alltagstaugliches Beratungsmedium /
Leitfaden für nachhaltig gesunde Mahlzeiten


Abstract zur Jahrestagung 2017 der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung
von Mag. Karin Hofinger

 

Ernährung heute 1/2019

"Gemüse ist das bessere Obst"


   ein Interview mit Mag. Karin Hofinger,  geführt von Dr. Elisabeth Rudolph
 

Österreichische Apothekerzeitung 26 - Dezember 2017

Risiken adipogener Ernährungstrends

Nährstofftherapie- und Ernährungsberatung an der Tara

Fachartikel von Mag. Karin Hofinger

 

Kurier, 2.6. 2018

Geschmackvolle und andere Helfer für den Magen-Darm-Trakt


von Cordula Puchwein
Interview mit Mag. Karin Hofinger und Mag. Ilona Leitner


 

Frauen Stärken, 5/2018

Nachhaltig gesünder leben


Publikumsartikel von Mag. Karin Hofinger


 

Lebensweise 1/2018

Einheimische Superfoods ausgewogen kombinieren


Kolumne "Die-Küchen-Apothekerin"
von Mag. Karin Hofinger


 

Lebensweise 2/2018

Gewürze und Kräuter sind Essmedizin


Kolumne "Die-Küchen-Apothekerin"
von Mag. Karin Hofinger


 

Lebensweise 5/2017

Naturstoffe bei Harnwegsinfekten


Kolumne "Die-Küchen-Apothekerin"
von Mag. Karin Hofinger


 

Lebensweise 4/2017

Wasser und Wässriges als Lebenselixier


Kolumne "Die-Küchen-Apothekerin"
von Mag. Karin Hofinger


 

Lebensweise, 3/2017

Die Macht des Süßen


Kolumne "Die-Küchen-Apothekerin"
von Mag. Karin Hofinger


 

Lebensweise 2/2017

Gemüse, Gewürze und Nährstoffe mit Anti-Krebs-Wirkung


Kolumne "Die-Küchen-Apothekerin"
von Mag. Karin Hofinger


 

Nährstoff-News 2/2016

Zivilisationserkrankungen


Fachartikel von Mag. Karin Hofinger
Preview für gleichnamiges Fachseminar

 


 

Natürlich besser leben 1/2016

Erfolgreiches Abnehmen


Publikumsartikel von Mag. Karin Hofinger


 

Nährstoff-News 1/2015

Chemie im Essen: Nährstoffräuber?


Fachartikel von Mag. Karin Hofinger
Preview für gleichnamiges Fachseminar


 

Österreichische Apothekerzeitung 26/2008

Vitamin K / Phyllochinon, Menachinon


Fachartikel aus der 12-teiligen Serie "Mikronährstoffe kompakt"
von Mag. Karin Hofinger

 


 

Österreichische Apothekerzeitung 18/2008

Vitamin C /Ascorbinsäure


Fachartikel aus der 12-teiligen Serie "Mikronährstoffe kompakt"
von Mag. Karin Hofinger


 

Österreichische Apothekerzeitung 6/2008

Vitamin B1/Thiamin


Fachartikel aus der 12-teiligen Serie "Mikronährstoffe kompakt"
von Mag. Karin Hofinger

weitere Artikel aus dieser Serie im ÖAZ Archiv oder bei der Autorin

 

Leitgedanken zu meinen Büchern

Liebe LeserInnen,

nach dem Motto "Lasst Nahrung Medizin sein!" möchten beide Bücher Sie dabei unterstützen  beim Essen in Zukunft mehr Qualität zu genießen - in der rechten Menge, in geschickter Kombination und in der richtigen Art und Weise.  Denn genussvolles, gesundes Essen kann eine Art Kurzurlaub im Alltag sein und ist zugleich eine tragende Säule der Gesundheit. Mit Qualitäts-Lebensmitteln, der dazugehörigen Koch-Praxis und einer bewussten Esskultur können Sie am Esstisch Ihre Akkus wieder auffüllen und sich danach genährt und gestärkt wieder Ihren Lebensaufgaben zuwenden. Wenn Sie mit meiner Unterstützung am Esstisch „urlauben“ und dabei gesünder werden wollen, dann ist sowohl das große als auch das kleine Ernährungs-Ratgeber-Kochbuch genau richtig für Sie.

Herzstück beider Bücher ist das von mir entwickelte Vital-Teller-Modell® (siehe Ernährungsseite). Es ist ein praktischer (nährstoff-optimierter) Leitfaden, der die geltenden Ernährungsempfehlungen „von den Pyramiden“ auf den Teller bringt und zugleich das leidige Kalorienzählen erspart. Mittels gezielter Kombination von vollwertigen Lebensmitteln entstehen im Handumdrehen köstliche und gesunde Mahlzeiten. Einfache und variantenreiche Rezepte inspirieren zum Kochen von Vollwert-Genießer-Menüs und zum Abwandeln gewohnter Gerichte zu gesünderen Vital-Teller-Variationen. Dabei können vertraute Zutaten und  persönliche Ernährungsvorlieben einfließen - vegetarisch, vegan bis gemischtköstlich.

Im handlichen KOMPAKT-RATGEBER (neu im September 2019) steht das Vital-Teller-Modell als "Zauberformel für gesunden Genuss" mitsamt praktischer Umsetzung in der Küche ganz im Vordergrund. Easy und abwechslungsreich können Sie damit im Nu eine ausgewogene Ernährung ganz nach persönlichem Gusto umsetzen. Die 5 Komponenten von Vital-Tellern werden kurz und knackig erklärt, einfache Grundrezepte mit vielen Varianten inspirieren, untermalt von schönen Profi-Fotos von Teresa Schrems. Abrundend fließen auch Themen wie Lebensmittelqualität, schonende Garmethoden, Essrhythmen, Tagesbeispiele, Gewichtsmanagement, sowie gekonntes Würzen und zahlreiche Genuss-Tipps mit ein.

Als mein schriftliches "Lebenswerk als Küchen-Apothekerin" ist das große HANDBUCH ein unvergleichbares "All-in-one", nämlich Lehrbuch, Ratgeber, Kochbuch und Nachschlagwerk in einem. Dieses Grundlagenwerk vereint interdisziplinäres Fachwissen, praktische Koch-, Würz- und Nährstoff-Tipps mit köstlichen Rezepten rund um eine moderne, alltagstaugliche Vital-Küche. Das  vielseitig-informative und zudem von meinem Mann Stephan Hofinger authentisch-inspirierend-schön bebilderte Buch sollte daher in keiner Küche (Apotheke, Arztpraxis, DiätologInnenpraxis,...) fehlen, wie mir mittlerweile zahlreiche LeserInnen bestätigen. Der umfassende Ernährungsratgeber-Teil vermittelt  in verständlicher Sprache die wichtigsten Aspekte zu gesunder Ernährung, zu Lebensmitteln, Makro- und Mikronährstoffen, Kräutern und Gewürzen. Themen wie gesundheitsförderlicher Sport, sinnvolle Nahrungsergänzung, Alkohol, Abnehmen und Diät sowie die häufigsten ernährungs- und lebensstilbedingten Erkrankungen (Fettleber, Typ-2-Diabetes, Osteoporose, Rheuma, Gicht etc.) inklusive verschiedenster Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten werden im Gesundheits-Ratgeber-Teil näher beleuchtet.

Ich hoffe, dass Sie meine alltagstaugliche und köstliche Gesunde Küche anspricht und es Ihnen Spaß macht, die Rezepte nachzukochen oder eigene Varianten nach dem "Vital-Teller-Modell" zu komponieren. Die Bücher mögen Sie inspirieren und dazu beitragen, das Sie achtsames Genießen von guten, gesundem Eessen zu einer schönen Hauptsache in Ihrem Leben machen. Denn Essen, Gesundheit und Lebensfreude gehören zusammen.       

Herzlichst, Ihre Karin Hofinger
                                                      



 

 


 
ADA-Journal 4/2019 (Aktive Diabetiker Österreichs)

Essen als Lebenselixier -
Die neue Zauberformel für gesunden Genuss

Rezension von Dr. med. Susanne Pusarnig, Ärztin und Diabetes-Expertin


„Spannend, gespickt mit Tipps, aus großem Wissen geschrieben. Ich kann mich nicht erinnern, so etwas jemals mit wachsendem Interesse und Begeisterung gelesen zu haben....an diesem Buch fasziniert: eine wirklich einfache „Formel“, wie man gesunde Gerichte zusammenstellt.“

 

 
Ernährungsumschau 3/2019

Handbuch Gesunde Küche
Rezension von Dr. Malte Rubach, Ernährungswissenschaftler und Fachbuch-Autor



„Das Buch liefert ein einfaches Orientierungssystem für die Zusammenstellung ausgewogener Mahlzeiten, gibt mit Rezepten wertvolle Anreize, die auch Lust zum Experimentieren machen und liefert v.a. fundierte Aussagen zu Lebensmitteln und ihrer Bedeutung für eine gesundheitsförderliche Ernährung. …..FAZIT: Für Laien und Interessierte sachlich fundiertes Ernährungswissen mit vielen Anknüpfungspunkten zur Umsetzung.“

 

 
Journal für Ernährungsmedizin 4/2018
Vital-Teller-Modell
Redaktion Dr. Karin Gruber
Hrsg.: Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm, Präsident des Österr. Akadem. Institutes für Ernährungsmedizin



„Die Apothekerin und Ernährungsberaterin Mag. Karin Hofinger hat mit ihrem Vital-Teller-Modell einen Leitfaden entwickelt, wie aus vertrauten Zutaten ausgewogene und gesunde Mahlzeiten zubereitet werden können. Die Darstellung von Ernährungsempfehlungen nach dem Prinzip „Gesunder Teller“ gilt heute als die in der Praxis am besten umsetzbare Form und wurde vor einigen Jahren von der Harvard Medical School vorgestellt.“




Die Namen der VerfasserInnen der hier vollständig wiedergegebenen Amazon-Kritiken bzw.
auszugsweise wiedergegeben persönlichen Zuschriften werden aus Datenschutzgründen nicht publiziert:

"Das Buch von Karin Hofinger sticht aus dem oft trendgetriebenen Ratgeber-Segment positiv hervor. ...
Der Ratgeber überzeugt durch fachliche Tiefe, die aber für Laien bestens verständlich rübergebracht wird...
Die Autorin stellt sich klar gegen Verteufelung oder das besondere Hervorheben einzelner Nährstoffe oder Lebensmittel und liefert damit selber einen sehr offenen Ansatz, der mit dem Vital-Teller-Modell auch individuell umgesetzt werden kann,
sogar für Veganer und Vegetarier. Für Allesesser sowieso..."
(2 seitige Vollversion auf Amazon)



"Ich liebe dieses Buch - man findet drin fast alle Antworten rund ums Thema Ernährung
und viele praktische Kochrezepte mit autenthischen Fotos noch dazu."



"Bin echt positiv überrascht: Ein Buch zum "Kochen mit Köpfchen"...
Abgesehen von vielen leckeren Rezepten bietet dieses Buch sehr viel Hintergrundwissen zu Stoffwechselvorgängen,
zur richtigen Ernährung bei Krankheiten, zu den Themen Essen, Lebensmittel, Kräuter und Nährstoffe.
Es ist Koch- und Lehrbuch in einem, geschrieben in leicht verständlicher Sprache,
für Menschen, die gesund und ganzheitlich kochen, essen und leben wollen."



"Die Rezepte funktionieren ja wirklich!
Das ist nicht nur ein lehrreiches und inspirierendes Buch, sondern auch ein praktisches"



"So noch nie da gewesen !"
"Man denkt erst "... schon wieder so ein Wohlfühl-Gesundheits-Buch... das gibt's doch schon 1000 fach". Aber man irrt!
Wer etwas tiefer in die Thematik "Einfluß der Inhaltsstoffe unserer Ernährung auf den menschlichen Körper" eintauchen
und dazu noch die passenden Rezepte haben möchte dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen!
Die Autorin vermag es dank eines wirklich exzeptionellen Wissens über Lebensmittel, deren Inhaltsstoffe und ihrer Wirkung auf Stoffwechsel-Vorgänge im Körper, den Bogen zu spannen zu den passenden Rezepten für Menschen mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Bedürfnissen. Dabei ist der Schreibstil nicht abgehoben sondern leicht verständlich, dabei aber trotzdem nicht profan sondern auch für Leser mit hohem Anspruch geeignet. Die Rezepte machen nur einen Teil des Buches aus, im Vor- und Nachspann werden die Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe detailliert besprochen. Hochinteressant ist z.B. der Exkurs zu Cholesterol, einer köpereigenen (!) Substanz, die alles andere als nur schadet sondern zum Aufbau verschiedener lebenswichtiger Stoffe (wie zB Vit. D, Coenzym Q10) dient. Hier wird mit fundiertem Fachwissen (die Autorin ist sudierte Pharmazeutin) Klartext geschrieben zum Mythos "Cholesterol gleich schädliche Substanz". Und - das Auge liest mit :) - wunderschöne Bilder sind auch noch drin. Daher 5 Sterne für dieses Buch!"



"... meine Mutter hat ein Seminar bei Ihnen besucht. Sie hat mir voller Begeisterung davon erzählt
und mir eines ihrer Bücher mitgebracht. Wir finden das Buch wirklich toll,
vor allem die grafische Darstellung und den Aufbau."


"... Ihr schönes Kochbuch macht mir bereits sehr viel Freude und ich konnte schon etliche wohlschmeckende
und sättigende Gerichte für Familie und Freunde daraus zubereiten. Herzlichen Dank dafür!"



"Das Buch ist Kochbuch, Ratgeber und Nachschlagewerk in einem:
Es gibt umfassende Informationen zu gesunder Ernährung (und Lebensweise), ist dabei sehr ganzheitlich ausgerichtet und obendrein noch mit Liebe zum Detail geschrieben und gestaltet. Gleichzeitig bleibt es stets bodenständig und im Alltag anwendbar, alle Tipps lassen sich leicht umsetzen, die Rezepte gut nachkochen. Die Gestaltung ist übersichtlich, die schönen Fotos erfreuen das Auge und laden ein, die Gerichte auszuprobieren oder selbst Kräuter zu setzen.
Besonders wertvoll finde ich auch die verschiedenen ABCs im hinteren Teil des Buches: Nährstoffe, Lebensmittel, Vitalstoffe, Gemüse, Getreide, Gewürze, Kräuter). Ein praktisches Nachschlagewerk und inspirierendes Kochbuch!"



"Gerne empfehle ich Ihr Buch und Ihre Vorträge weiter - einfach begeisternd und überzeugend."


"Mein Mann ist ganz begeistert ..... inzwischen habe ich  schon einige Rezepte ausprobiert.
Ich brauche bitte gleich noch ein Kochbuch zum Verschenken."


"Ganz ehrlich, ich hab schon zig Kochbücher geschmökert,
aber keines hat mich so beeindruckt an Wissenschaftlichem, an Vielfältigkeit und gleichzeitiger Einfachheit.
Die Fotografien sind meisterhaft. Ein gelungenes Werk. Hut ab!



"Meine Schwester hat von Ihrem Kochbuch geschwärmt, es mir richtig "schmackhaft" gemacht,
kann ich ein Exemplar bei Ihnen bestellen?"

 

"Dieses Buch wurde von einer Ernährungsberaterin und ehemaligen Apothekerin verfasst - und das merkt man. Auf den ersten Blick wirkt das Werk etwas sperrig. Ein farbiges Bausteinsystem kennzeichnet die Rezepte zusätzlich: denn man soll möglichst bei jeder Mahlzeit zwei Teile Gemüse, ein Teil Stärke-Beilage, ein Teil Eiweiß-Zulage sowie eine kleine Portion Fett (ca. ein Esslöffel) und optional ein Teil Süßes zu sich nehmen. Das optimale Ernährungskonzept für eine gute Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Mikronährstoffen ist nämlich weder vegetarisch noch vegan, sondern eine klassische Mischkost. Dies belegt der zweite Teil des Buches: Hier wird im Detail erläutert, welche Lebensmittel welche Wirkstoffe enthalten, welche Diäten zu empfehlen sind, welche nicht, wie sich was auf den Körper auswirkt… Vitalstoffe werden erklärt, gesunde und ungesunde Fette und vor allem alle mit Ernährung zusammenhängenden Krankheiten und Allergien sowie der optimale Umgang damit. Da eine Freundin von mir an Fruktoseintoleranz leidet, war ich überrascht, alles Wichtige zu diesem Thema kompakt auf wenigen Seiten zusammengefasst zu finden. Dies gilt auch für Diabetes, erhöhte Blutfettwerte, Gicht, rheumatische Erkrankungen und Osteoporose. Die Dichte und Aktualität der Informationen im zweiten Teil ist bestechend, mit Mythen und Märchen wird aufgeräumt. Beschreibungen der Wirkung und der Einsatzbereiche von Kräutern und Gewürzen runden das Kompendium ab. Doch zurück zu den Rezepten: man muss sich etwas in die Systematik dieses Buchs einlesen, dann erschließt sich die Vielfalt und die Variationsbreite (der Rezepte). Die meisten Rezepte sind einfach in der Zubereitung, viele davon auch für zwei Personen, und auf alle Fälle rundum gesund. Zu vielen werden Varianten angegeben. Zucker wird eher spärlich eingesetzt, Fleisch kommt durchaus vor. Es ist eine Ernährungs-Philosophie, die hier präsentiert wird. Wenige sehr gute und nahrhafte Zutaten ergeben schmackhafte, gesunde Gerichte. Ein Buch für die Liebe auf den zweiten Blick. Dafür umso dauerhafter."
 

"Dieses Buch beschreibt nicht nur allgemein gesunde Rezepte, sondern es geht etwas mehr in die Tiefe.
Stoffwechselkrankheiten, Unverträglichkeiten, Allergien usw. werden thematisiert
und jeder Betroffene findet gute Tipps zu individuellen Ernährung."



Ein schönes und v.a. ansprechendes Buch, das die Vitalstoffe und typgerechte Ernährung in den Mittelpunkt stellt.
Mit großem Rezeptteil und leicht verständlicher allgemeinen Information über Ernährung,
die optimale Zusammenstellung der Speisen und eine ausgeglichene Balance im Säuren-Basen-Haushalt.
Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Ernährungsbewussten! empfehlenswert!!!



"Ich habe ganz, ganz große Freude mit Ihrem hochinteressanten Werk.
Ich werde viel daraus lernen können."


.....


 

 

Vollwertig kochen mit dem Vital-Teller-Modell®

Mit Hilfe dieses praktischen "Leitfadens" können Sie Ihre persönlichen Ernährungs-Vorlieben ausgewogen gestalten, egal, ob Sie vegetarisch, vegan oder gemischtköstlich kochen möchten. Eine Mahlzeit, die nach den Prinzipien des VTM komponiert ist, bringt nämlich genau den Nährstoff-Mix auf den Teller, den der Körper laufend braucht, denn dieses einfache "Strickmuster" bringt die wesentlichen Inhalte der österreichischen Ernährungspyramide auf den konkreten Essteller.


Die Vital-Teller-Abschnitte mit ihren Farben stehen für die wichtigsten Gruppen an Nährstoff-Lieferanten: Grob vereinfachend sind hier als Gliederungsgrundlage bewusst nur die „Haupt-Nährstoffe“ der Lebensmittel im Blick. Gemeinsam mit vielen weiteren in den Einzelkomponenten mitgelieferten Nährstoffe ergibt sich wie von selbst ein ausgewogener Nährstoff-Mix am Teller.

Das Vital-Teller-Modell® steht für das Zusammenstellen unzähliger bunter Vital-Teller-Varianten: mit verschiedensten Gemüsesorten, Stärke- und Eiweiß-Lieferanten, Qualitätsfetten und kleinen „Süßigkeiten“. So einfach und so vielfältig zugleich. Indem Sie innerhalb der symbolischen Teller-Abschnitte (Haupt-Nährstoff-Gruppen) abwechslungsreich tauschen, können Sie nach Lust und Laune Ihre eigenen ausgewogenen Lieblingsgerichte komponieren.

Sie können aber auch einfach die vielen, variantenreichen Rezepte aus meinen beiden Büchern nachkochen, denn diese sind alle nach diesem Prinzip komponiert. Auf der Kochbuchseite finden Sie als "Kostprobe" 3 meiner Rezepte als Gratis-Download.

 

Persönlicher Exkurs zur Vorgeschichte des Vital-Teller-Modells

Es ist mein Herzensanliegen, dass ratsuchende Kunden, Klienten, Patienten und Vortragshörer meine gesunden Ernährungs-Empfehlungen umsetzen. Als Mikronährstoff-Spezialistin nenne ich das „orthomolekulares Kochen“ – die Kunst der gesunden Kombination. Denn „orthos“ bedeutet „gut, richtig“ und Moleküle sind letztlich die kleinsten chemischen Bestandteile beim Kochen. Deshalb habe ich – inspiriert durch die ayurvedische Küche – mit meinem  Vital-Teller-Modell® ein praktisches „Strickmuster“ für gesundes, vollwertiges (orthomolekulares) Kochen entwickelt. Wie von selbst landen die oft sperrigen (pyramidenförmigen) Ernährungs- und Nährstoff-Empfehlungen der Ernährungs-Fachgesellschaften in einem ausgewogenen, bunten Nährstoff-Mix praktisch auf dem Teller – auch bei eigenen kulinarischen Kompositionen. Mein orthomolekular optimiertes Teller-Modell punktet mit noch mehr Gemüse (dafür weniger Obst) frei nach dem Motto: „Gemüse ist das bessere Obst“ und – das ist wichtig – mit einer zusätzlichen, dosierten Extraportion an wertvollen Fetten/Ölen.


Weiterführende Informationen und Kochrezepte zum Vital-Teller-Modell® finden Sie im Buch.

Vitalimpuls®  -  Mag. pharm. Karin Hofinger
Gletscherblick 30a  |  6080 Igls  |  +43 (0)699 10 50 61 35  |  karin.hofinger@vitalimpuls.com  |  www.vitalimpuls.com
Impressum - Datenschutz